- evakuieren
-
* * *
eva|ku|ie|ren [evaku'i:rən] <tr.; hat:a) (die Bevölkerung) aus einem [bedrohten] Gebiet wegbringen:wegen der Überschwemmung musste die Bevölkerung evakuiert werden.b) (ein [bedrohtes] Gebiet) von Menschen räumen:eine Stadt, einen Ort evakuieren.* * *
eva|ku|ie|ren 〈[-va-] V. tr.; hat〉
1. einen Raum \evakuieren leeren, luftleer machen, leerpumpen2. ein Gebiet \evakuieren von Bewohnern räumen3. Personen \evakuieren aus einem Gebiet entfernen, aussiedeln[<frz. évacuer „entleeren, abtransportieren, räumen“; zu lat. vacuus „leer“]* * *
E|va|ku|ie|ren [frz. évacuer = entleeren (lat. vacuus = leer)]: Herstellen eines Vakuums.* * *
eva|ku|ie|ren <sw. V.; hat [frz. évacuer < lat. evacuare = leer machen, zu: vacuus = leer]:1.a) wegen drohender Gefahr von seinem [Wohn]platz wegbringen, [vorübergehend] aussiedeln:die Bewohner [aus einem Gebiet, Haus] e.;<subst. 2. Part.:> Evakuierte aufnehmen;Ü ein Archiv [in ein sicheres Gebiet] e. (verlagern, auslagern);b) durch Evakuieren (1 a) räumen:ein Gebiet e.2. (Technik) (in einem Hohlraum o. Ä.) ein Vakuum herstellen.* * *
evakuieren[französisch, von lateinisch evacuare »leer machen«, zu vacuus »leer«],1) allgemein: (die Bewohner eines Gebietes, Hauses) wegen einer drohenden Gefahr (vorübergehend) aussiedeln; auch: eine Stadt, ein Gebiet räumen. Rechtsgrundlage sind die allgemeinen Polizeigesetze (polizeirechtliche Generalklausel), sofern nicht besondere Vorschriften, wie solche, die der Verteidigung dienen, bestehen.* * *
eva|ku|ie|ren <sw. V.; hat [frz. évacuer < lat. evacuare = leer machen, zu: vacuus = leer]: 1. a) wegen drohender Gefahr von seinem [Wohn]platz wegbringen, [vorübergehend] aussiedeln: die Bewohner [aus einem Gebiet, Haus] e.; ... wenn seine Mutter und Großmutter nicht bald auf das Land evakuiert würden (Mishima [Übers.], Maske 97); Die Bewohner der Etage mussten für eine Nacht in ein Hotel evakuiert werden (MM 21. 12. 87, 15); eine [nach Freiburg] evakuierte Familie; <subst. 2. Part.:> Evakuierte aufnehmen; Ü ein Archiv [in ein sicheres Gebiet] e. (verlagern, auslagern); b) durch Evakuieren (1 a) räumen: eine Stadt, ein Gebiet e.; Das 4 000 Zuschauer fassende, vollständig ausverkaufte Haus musste evakuiert und die Vorstellung abgebrochen werden (NZZ 5. 9. 86, 9). 2. (Technik) (in einem Hohlraum o. Ä.) ein Vakuum herstellen: einen Behälter e.
Universal-Lexikon. 2012.